Kundenspezifischer 60-80 MHz LC-Filter, kleiner HF-Bandpassfilter
LC-FilterBietet eine Frequenzbandbreite von 60–80 MHz für präzise Filterung. LC-Filter mit hoher Selektivität und Unterdrückung unerwünschter Signale. Bei Keenlion legen wir Wert auf Produktqualität und Langlebigkeit. Unsere LC-Filter sind robust und bieten über einen langen Zeitraum hinweg eine konstante Leistung. In Zeiten, in denen die Miniaturisierung von Geräten entscheidend ist, zeichnet sich unser 60–80-MHz-LC-Filter durch sein kompaktes Design aus.
Hauptindikatoren
| Produktname | |
| Mittenfrequenz | 70 MHz |
| Durchlassbereich | 60-80 MHz |
| Bandbreite | 20 MHz |
| Einfügungsdämpfung | ≤1,6 dB |
| VSWR | ≤1,5:1 |
| Welligkeit | ≤0,6 dB bei 60–80 MHz |
| Ablehnung | ≥45dBc bei DC -38MHz ≥45dBc bei 102–1000 MHz |
| Anschlussanschluss | SMA-Weiblich |
| Betriebstemperatur | -55℃~﹢85℃ |
LC-Filterübersicht
Keenlion, ein führender Hersteller, freut sich, den 60–80-MHz-LC-Filter vorzustellen – eine Hochleistungslösung, die speziell für die Anforderungen moderner Kommunikationssysteme entwickelt wurde. Unser 60–80-MHz-LC-Filter gewährleistet eine störungsfreie Signalübertragung in 5G-Small Cells, Wi-Fi-6E-Access-Points und IoT-Gateways. Durch die Eliminierung von Interferenzen benachbarter Frequenzbänder maximiert er den Datendurchsatz und reduziert die Fehlerraten in Umgebungen mit hoher Gerätedichte.
Unternehmensvorteile
Anpassung:Maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Hochohmige Bandunterdrückung:Gewährleistet minimale Störungen und optimale Signalqualität.
Kompaktes Design:Kompakte Bauform ohne Leistungseinbußen.
Muster erhältlich:Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität mit unseren Musterangeboten.
Hohe Qualität:Strenge Tests und Qualitätskontrollen gewährleisten überragende Leistung.
Wettbewerbsfähige Fabrikpreise:Die direkte Fertigung gewährleistet kostengünstige Lösungen.
Professioneller Kundendienst:Umfassende Unterstützung für nahtlose Integration und langfristige Zuverlässigkeit.




