-
Keenlion hat einen neuen jährlichen RF-Bericht veröffentlicht
Keenlion hat einen neuen jährlichen HF-Bericht – RF Front-End for Mobile 2023 – veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über den HF-Front-End-Markt von der System- bis zur Board-Ebene bietet. Er deckt das Ökosystem und die technologische Landschaft ab und bietet Einblicke in die Vor...Mehr lesen -
Wiederaufnahme der Arbeit und Produktion
An die Kunden: Zunächst möchte ich Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in Keenlion Microwave Technology Co., Ltd. sowie für die gute und langfristige Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen danken. Unter der Prämisse, die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten...Mehr lesen -
Hinweis zum Frühlingsfest
Sehr geehrte Kunden, hallo! Da das Frühlingsfest 2023 näher rückt, gibt das „Generalbüro des Staatsrats die Regelung für die Frühlingsfestferien 2023 bekannt“ und in Kombination mit der tatsächlichen Situation und Arbeitsregelung des Unternehmens Folgendes bekannt: ...Mehr lesen -
HF-Mikrowellen-Hohlraumduplexer und -diplexer
Ein HF-Mikrowellen-Duplexer ist ein Drei-Port-Gerät zum Senden und Empfangen von HF-Signalen über dieselbe Antenne in Kommunikationssystemen. Der Duplexer fungiert als Zirkulator für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. In drahtlosen Geräten wie Smartphones und WLANs wird der Duplexer verwendet ...Mehr lesen -
Was ist ein HF-Filter und warum ist er so wichtig?
Was ist ein HF-Filter und warum ist er so wichtig? Filter sind notwendig, um unerwünschte Signale aus dem Funkspektrum herauszufiltern. Sie werden in verschiedenen elektronischen Geräten eingesetzt. Ihr wichtigster Einsatzbereich liegt jedoch im HF-Bereich. ...Mehr lesen -
Wilkinson Leistungsteiler
Der Wilkinson-Leistungsteiler ist eine Leistungsteilerschaltung. Wenn alle Ports übereinstimmen, kann eine Trennung zwischen zwei Ausgangsports erreicht werden. Obwohl der Wilkinson-Leistungsteiler für jede beliebige Leistungsteilung ausgelegt werden kann (siehe beispielsweise Pozar [1]), wird in diesem Beispiel der Fall untersucht.Mehr lesen -
Erfahren Sie mehr über passive Komponenten in HF-Schaltungen
Passive Komponenten in HF-Schaltungen: Widerstände, Kondensatoren, Antennen. Erfahren Sie mehr über passive Komponenten in HF-Systemen. HF-Systeme unterscheiden sich nicht grundsätzlich von anderen Arten von Stromkreisen. Es gelten die gleichen physikalischen Gesetze, und daher sind die Grundkomponenten …Mehr lesen -
Multiplexer vs. Leistungsteiler
Sowohl Multiplexer als auch Leistungsteiler sind hilfreiche Geräte, um die Anzahl der an einen Reader-Port anschließbaren Antennen zu erweitern. Einer der Hauptvorteile ist die Kostensenkung einer UHF-RFID-Anwendung durch die gemeinsame Nutzung teurer Hardware. In diesem Blogbeitrag erklären wir...Mehr lesen -
Passiver HF-Kombinierer/Multiplexer
Combiner/Multiplexer HF-Multiplexer oder Combiner sind passive HF-/Mikrowellenkomponenten zum Kombinieren von Mikrowellensignalen. In der Kategorie Jingxin können HF-Leistungscombiner je nach Definition in Hohlraum-, LC- oder Keramikausführung entworfen und hergestellt werden. Ein Combiner dient dazu...Mehr lesen -
Passive RF 3DB 90 °/180 ° Hybrid BPassive RF 3DB 90°/180° Hybrid Couplersridge
3-dB-Hybride • Zum Aufteilen eines Signals in zwei Signale gleicher Amplitude und konstanter Phasendifferenz von 90° oder 180°. • Für Quadraturkombination oder Summations-/Differenzkombination. Einführung Koppler und Hybride sind Geräte i...Mehr lesen -
Erfahren Sie mehr über Mikrowellen-HF-Hohlraumduplexer
Passiver HF-Hohlraumduplexer. Was ist ein Duplexer? Ein Duplexer ist ein Gerät, das bidirektionale Kommunikation über einen einzigen Kanal ermöglicht. In Funkkommunikationssystemen isoliert er den Empfänger vom Sender und ermöglicht gleichzeitig ...Mehr lesen -
Erfahren Sie mehr über den RF Microstrip Wilkinson Power Divider
Wilkinson-Leistungsteiler Der Wilkinson-Leistungsteiler ist ein reaktiver Teiler, der zwei parallele, ungekoppelte Viertelwellen-Übertragungsleitungstransformatoren verwendet. Durch die Verwendung von Übertragungsleitungen ist der Wilkinson-Leistungsteiler einfach zu implementieren.Mehr lesen