-              
Multiplexer vs. Leistungsteiler
Multiplexer und Leistungsteiler sind hilfreiche Geräte, um die Anzahl der an einen Lesegerätanschluss anschließbaren Antennen zu erhöhen. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, die Kosten einer UHF-RFID-Anwendung durch die gemeinsame Nutzung teurer Hardware zu senken. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Funktionsweise…Mehr lesen -              
                             Passiver HF-Kombinierer/Multiplexer
Kombinierer/Multiplexer (HF-Multiplexer oder Kombinierer) sind passive HF-/Mikrowellenbauteile zur Kombination von Mikrowellensignalen. Bei Jingxin können HF-Leistungskombinierer je nach Definition als Hohlraum-, LC- oder Keramikversionen ausgeführt und gefertigt werden. Ein Kombinierer dient dazu…Mehr lesen -              
                             Passive RF 3DB 90°/180° Hybrid BPassive RF 3DB 90°/180° Hybrid Kopplersridge
3-dB-Hybride • Zur Aufteilung eines Signals in zwei Signale gleicher Amplitude und einer konstanten Phasendifferenz von 90° oder 180°. • Zur Quadraturkombination oder zur Durchführung von Summen-/Differenzkombinationen. Einleitung: Koppler und Hybride sind Bauelemente, die …Mehr lesen -              
                             Erfahren Sie mehr über Mikrowellen-HF-Hohlraumduplexer
Passiver HF-Hohlraumduplexer Was ist ein Duplexer? Ein Duplexer ist ein Gerät, das die bidirektionale Kommunikation über einen einzigen Kanal ermöglicht. In Funkkommunikationssystemen trennt er den Empfänger vom Sender und ermöglicht gleichzeitig ...Mehr lesen -              
                             Erfahren Sie mehr über den HF-Mikrostreifen-Wilkinson-Leistungsteiler.
Wilkinson-Leistungsteiler Der Wilkinson-Leistungsteiler ist ein Blindleistungsteiler, der zwei parallele, ungekoppelte Viertelwellen-Übertragungsleitungstransformatoren verwendet. Durch die Verwendung von Übertragungsleitungen lässt sich der Wilkinson-Teiler einfach realisieren.Mehr lesen -              
                             Erfahren Sie mehr über Bandpassfilter
Passive Bandpassfilter entstehen durch die Verbindung eines Tiefpassfilters mit einem Hochpassfilter. Sie dienen dazu, bestimmte Frequenzen innerhalb eines bestimmten Frequenzbandes oder -bereichs zu isolieren oder herauszufiltern.Mehr lesen -              
                             Erfahren Sie mehr über Richtkoppler
Richtkoppler sind ein wichtiger Typ von Signalverarbeitungsgeräten. Ihre Hauptfunktion besteht darin, HF-Signale mit einem vordefinierten Kopplungsgrad und hoher Isolation zwischen den Signal- und Abtastanschlüssen abzutasten – was die Analyse, Messung und Verarbeitung unterstützt.Mehr lesen -              
                             Erfahren Sie mehr über Bandstoppfilter
Der Bandsperrfilter (BSF) ist eine weitere Art von frequenzselektiver Schaltung, die genau entgegengesetzt zum zuvor betrachteten Bandpassfilter funktioniert. Der Bandsperrfilter, auch Bandsperrfilter genannt, lässt alle Frequenzen mit Ausnahme derjenigen durch, die im oberen Frequenzbereich liegen.Mehr lesen -              
Erfahren Sie mehr über Leistungsverteiler und -kombinierer.
Ein Leistungsteiler teilt ein Eingangssignal in zwei (oder mehr) Ausgangssignale auf. Im Idealfall ist ein Leistungsteiler verlustfrei, in der Praxis tritt jedoch immer eine gewisse Verlustleistung auf. Da es sich um ein reziprokes Netzwerk handelt, kann ein Leistungsverteiler auch als... verwendet werden.Mehr lesen -              
Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Bandsperrfilter 2022–2029 | Anatech Electronics, ECHO Microwave, KR Electronics Inc, MCV Microwave
Eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Bandsperrfilter liefert wichtige Einblicke in die sich verändernde Branchendynamik, die Wertschöpfungskettenanalyse, die wichtigsten Investitionsbereiche, Wettbewerbsszenarien, die regionale Landschaft und die wichtigsten Marktsegmente. Sie bietet außerdem eine umfassende Untersuchung…Mehr lesen -              
Die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern der 1800-MHz-LTE-Technologie unter entzündungsfördernden Bedingungen verringert die Reaktionsintensität und erhöht die akustischen Schwellenwerte in Neuronen des auditorischen Kortex.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf Nature.com. Ihre Browserversion bietet nur eingeschränkte CSS-Unterstützung. Für eine optimale Darstellung empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden (oder den Kompatibilitätsmodus im Internet Explorer zu deaktivieren). Um die Unterstützung in der Zwischenzeit sicherzustellen, werden wir…Mehr lesen -              
passiver Filter
Ein passiver Filter, auch LC-Filter genannt, ist eine Filterschaltung aus Induktivität, Kapazität und Widerstand, die eine oder mehrere Oberwellen herausfiltern kann. Die gebräuchlichste und einfachste Bauweise passiver Filter besteht darin, Induktivität und Kapazität in Reihe zu schalten.Mehr lesen 
     			        	