Möchten Sie einen Transport? Rufen Sie uns jetzt an
  • Seitenbanner1

Nachricht

Passive RF 3DB 90 °/180 ° Hybrid BPassive RF 3DB 90°/180° Hybrid Couplersridge


wps_doc_1

3dB-Hybride

• Zum Aufteilen eines Signals in zwei Signale mit gleicher Amplitude und einer konstanten Phasendifferenz von 90° oder 180°.

• Zur Quadraturkombination oder zur Durchführung einer Summations-/Differentialkombination.

Einführung

Koppler und Hybride sind Geräte, bei denen zwei Übertragungsleitungen nahe genug beieinander verlaufen, damit die auf einer Leitung übertragene Energie auf die andere Leitung übertragen wird. Ein 3dB 90°- oder 180°-Hybrid teilt ein Eingangssignal in zwei gleich große Ausgangssignale auf. Ein Richtkoppler teilt ein Eingangssignal normalerweise in zwei ungleich große Ausgangssignale auf. Die Bezeichnungen „Richtkoppler“, „90°-Hybrid“ und „180°-Hybrid“ sind konventionell. 90°- und 180°-Hybride können jedoch auch als 3dB-Richtkoppler betrachtet werden. Trotz dieser Ähnlichkeiten unterscheiden sich die Parameter zur Beschreibung des Signalflusses in Richtkopplern und deren Anwendung im tatsächlichen Einsatz so stark, dass eine separate Betrachtung gerechtfertigt ist.

180° Hybride Funktionsbeschreibung

Ein 180°-Hybrid ist ein reziprokes Viertor-Bauelement, das über seinen Summenport (S) zwei gleichphasige Signale gleicher Amplitude und über seinen Differenzport (D) zwei gleichphasige Signale gleicher Amplitude und 180°-Phasenverschiebung liefert. Umgekehrt addieren sich die an den Ports C und D eingehenden Signale am Summenport (B), und die Differenz der beiden Signale erscheint am Differenzport (A). Abbildung 1 zeigt ein Funktionsdiagramm, das in diesem Artikel zur Darstellung des 180°-Hybrids verwendet wird. Port B kann als Summenport und Port A als Differenzport betrachtet werden. Die Ports A und B sowie C und D sind isolierte Portpaare.

wps_doc_2

90° Hybriden

90°-Hybride oder Hybridkoppler sind grundsätzlich 3-dB-Richtkoppler, bei denen die Phasen des gekoppelten Ausgangssignals und des Ausgangssignals um 90° versetzt sind. Da -3 dB der halben Leistung entsprechen, verteilt ein 3-dB-Koppler die Leistung gleichmäßig (innerhalb einer gewissen Toleranz) zwischen den Ausgangs- und den gekoppelten Ausgangsports. Der 90°-Phasenunterschied zwischen den Ausgängen macht Hybride nützlich für die Entwicklung elektronisch variabler Dämpfungsglieder, Mikrowellenmischer, Modulatoren und vieler anderer Mikrowellenkomponenten und -systeme. Abbildung 5 zeigt den Schaltplan und die Wahrheitstabelle, die zur Erläuterung der Funktionsweise des 90°-Hybrids für die HF-Frequenz verwendet werden. Wie aus diesem Diagramm ersichtlich ist, erzeugt ein an einen beliebigen Eingang angelegtes Signal zwei Signale gleicher Amplitude, die um 90° zueinander phasenverschoben sind. Die Ports A und B sowie C und D sind isoliert. Wie bereits im Abschnitt zum 180°-Hybrid erwähnt, verwenden die HF- und Mikrowellenfrequenzgeräte unterschiedliche Konstruktionsmethoden. Obwohl die theoretischen Reaktionen identisch sind, unterscheiden sich die Portpositionen und -konventionen. Unten in der Abbildung sind die für Mikrowellenfrequenzen (ab 500 MHz) angebotenen „Crossover“- und „Non-Crossover“-Versionen sowie die daraus resultierende Wahrheitstabelle dargestellt. 90°-Hybride werden auch Quadraturhybride genannt, da die Phasen der beiden Ausgänge einen Quadranten (90°) voneinander entfernt sind. Beachten Sie auch, dass es keinen Unterschied macht, welcher Port der Eingangsport ist, solange die Beziehung zwischen den Ports erhalten bleibt. Dies liegt daran, dass die 90°-Hybride sowohl um die X- als auch um die Y-Achse elektrisch und mechanisch symmetrisch sind.

wps_doc_0

Si Chuan Keenlion Microwave bietet eine große Auswahl an 3DB-Hybridbrücken in Schmalband- und Breitbandkonfigurationen für Frequenzen von 0,5 bis 50 GHz. Sie sind für eine Eingangsleistung von 10 bis 30 Watt in einem 50-Ohm-Übertragungssystem ausgelegt. Es kommen Mikrostreifen- oder Streifenleitungsdesigns zum Einsatz, die für optimale Leistung optimiert sind.

Die Einheiten werden standardmäßig mit SMA- oder N-Buchsen oder 2,92-mm-, 2,40-mm- und 1,85-mm-Anschlüssen für Hochfrequenzkomponenten geliefert.

Wir können die 3DB Hybrid Bridge auch an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können die Anpassungsseite aufrufen, um die gewünschten Spezifikationen anzugeben.

https://www.keenlion.com/customization/


Beitragszeit: 09.10.2022