Möchten Sie einen Transport? Rufen Sie uns jetzt an
  • Seitenbanner1

Nachricht

Sichuan Keenlion Mikrowellentechnologie – Passive Geräte


Sichuan Keenlion Mikrowellentechnologie – Passive Geräte

Sichuan Keenlion Microwave Technology: Sichuan Keenlion Microwave Technology CO., Ltd. wurde 2004 gegründet und ist der führende Hersteller passiver Mikrowellenkomponenten in Sichuan Chengdu, China.
Wir bieten leistungsstarke Mikrowellenkomponenten und zugehörige Dienstleistungen für Mikrowellenanwendungen im In- und Ausland. Die Produkte sind kostengünstig und umfassen verschiedene Leistungsteiler, Richtkoppler, Filter, Combiner, Duplexer, kundenspezifische passive Komponenten, Isolatoren und Zirkulatoren. Unsere Produkte sind speziell für verschiedene extreme Umgebungen und Temperaturen konzipiert. Die Spezifikationen können kundenspezifisch formuliert werden und gelten für alle gängigen Frequenzbänder mit verschiedenen Bandbreiten von DC bis 50 GHz.

Passive Geräte
Passive Geräte sind eine wichtige Klasse von Mikrowellen- und HF-Geräten, die in der Mikrowellentechnologie eine sehr wichtige Rolle spielen. Zu den passiven Komponenten gehören hauptsächlich Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Konverter, Gradienten, Anpassungsnetzwerke, Resonatoren, Filter, Mischer und Schalter.

Gerätetyp
Arteneinführung
Zu den passiven Komponenten zählen hauptsächlich Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Wandler, Gradienten, Anpassungsnetzwerke, Resonatoren, Filter, Mischer und Schalter. Sie sind elektronische Komponenten, die ihre Eigenschaften ohne externe Stromversorgung entfalten können. Passive Komponenten sind hauptsächlich resistive, induktive und kapazitive Bauelemente. Ihr gemeinsames Merkmal ist, dass sie bei einem Signal ohne zusätzliche Stromversorgung im Stromkreis funktionieren.

Widerstand
Wenn ein Strom durch einen Leiter fließt, wird die Eigenschaft, dass der Innenwiderstand des Leiters den Strom behindert, als Widerstand bezeichnet. Die Komponenten, die die Rolle des Blockierens des Stroms im Stromkreis spielen, werden als Widerstände bezeichnet, die kurz als Widerstände bezeichnet werden. Der Hauptzweck des Widerstands besteht darin, die Spannung zu reduzieren, die Spannung zu teilen oder zu überbrücken. Es wird in einigen speziellen Schaltungen als Last, Rückkopplung, Kopplung, Isolierung usw. verwendet.
Das Widerstandssymbol im Schaltplan ist der Buchstabe R. Die Standardeinheit für Widerstand ist Ohm, das als Ω angegeben wird. Üblicherweise werden Kiloohm (KΩ) und Megaohm (MΩ) verwendet.
IKΩ=1000Ω 1MΩ=1000KΩ

Kondensator
Kondensatoren gehören zu den häufigsten Komponenten elektronischer Schaltungen. Sie speichern elektrische Energie. Sie bestehen aus zwei gleich großen und hochwertigen Leitern, die von einer Isolierschicht umgeben sind. Wird an beiden Enden des Kondensators Spannung angelegt, speichert er elektrische Ladung. Sobald keine Spannung mehr anliegt und der Stromkreis geschlossen ist, wird elektrische Energie freigesetzt. Kondensatoren verhindern den Durchgang von Gleichstrom und lassen Wechselstrom durch. Je höher die Frequenz des Wechselstroms, desto besser ist die Durchlassfähigkeit. Daher werden Kondensatoren häufig in Schaltungen zur Kopplung, Bypass-Filterung, Rückkopplung, Zeitsteuerung und Oszillation eingesetzt.
Der Buchstabencode des Kondensators ist C. Die Einheit der Kapazität ist Farad (aufgezeichnet als f), üblicherweise werden μF (Mikromethode), PF (d. h. μμF, Picomethode) verwendet.
1F=1000000μF=10^6μF=10^12PF 1μF=1000000PF
Die Kapazitätseigenschaften im Schaltkreis sind nichtlinear. Der Widerstand gegenüber Strom wird als kapazitiver Blindwiderstand bezeichnet. Der kapazitive Blindwiderstand ist umgekehrt proportional zur Kapazität und zur Signalfrequenz.

Induktor
Wie die Kapazität ist auch die Induktivität ein Energiespeicher. Induktivitäten bestehen in der Regel aus Spulen. Wird an beiden Enden der Spule eine Wechselspannung angelegt, entsteht in der Spule eine induzierte elektromotorische Kraft, die eine Änderung des durch die Spule fließenden Stroms verhindert. Diese Behinderung wird als induktiver Widerstand bezeichnet. Der induktive Blindwiderstand ist direkt proportional zur Induktivität und zur Frequenz des Signals. Er behindert den Gleichstrom nicht (unabhängig vom Gleichstromwiderstand der Spule). Daher erfüllt die Induktivität in elektronischen Schaltungen folgende Aufgaben: Stromblockierung, Spannungstransformation, Kopplung und Anpassung mit der Kapazität zur Abstimmung, Filterung, Frequenzauswahl, Frequenzteilung usw.
Der Code der Induktivität im Schaltkreis ist L. Die Einheit der Induktivität ist Henry (aufgezeichnet als H), und die üblicherweise verwendeten sind Milliheng (MH) und Mikroheng (μH).
1H=1000mH 1mH=1000μH
Induktivität ist eine typische Komponente der elektromagnetischen Induktion und elektromagnetischen Umwandlung. Die häufigste Anwendung ist der Transformator.

Entwicklungsrichtung
1. Integrierte Modularisierung ist der zukünftige Entwicklungstrend bei passiven Komponenten. Das Integrationsmodul ermöglicht die Integration von aktiven Komponenten bzw. Modulen und passiven Komponenten und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an Modulreduzierung und niedrige Kosten. Zu den wichtigsten Verfahren zählen: Niedertemperatur-Co-Fired-Keramiktechnologie (LTCC), Dünnschichttechnologie, Siliziumwafer-Halbleitertechnologie, Mehrschicht-Leiterplattentechnologie usw.
2. Miniaturisierung. Das Streben nach Miniaturisierung und geringem Gewicht in der Mobilfunkindustrie erfordert die Entwicklung passiver Geräte in Richtung kleinerer Bauelemente. Mikroelektromechanische Systeme (MEMS) werden hauptsächlich eingesetzt, um HF-Komponenten kleiner, kostengünstiger, leistungsfähiger und integrierbarer zu machen.
3. Kapselungseffekt. Im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten oberflächenmontierten passiven Komponenten kann die Integration von Komponenten in das Gehäuse die Zuverlässigkeit des Systems effektiv verbessern, den Leiterpfad verkürzen, parasitäre Effekte reduzieren, die Kosten senken und die Größe der Geräte verringern.

Unterschiede zwischen aktiven und passiven Komponenten
Passive Geräte sind Geräte, die ihre äußeren Eigenschaften unabhängig von einer externen Stromversorgung (Gleichstrom oder Wechselstrom) zeigen können. Daneben gibt es aktive Geräte. Die sogenannte „äußere Eigenschaft“ beschreibt eine bestimmte Beziehungsgröße des Geräts, obwohl Spannung oder Strom, elektrisches oder magnetisches Feld, Druck oder Geschwindigkeit und andere Größen zur Beschreibung ihrer Beziehung verwendet werden.

Wir können die passiven HF-Komponenten auch an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können die Anpassungsseite aufrufen, um die gewünschten Spezifikationen anzugeben.
https://www.keenlion.com/customization/

E-Mail:
sales@keenlion.com
tom@keenlion.com


Veröffentlichungszeit: 14. März 2022