Sichuan Keenlion Mikrowellentechnologie——Leistungsteiler
Sichuan Keenlion Microwave Technology: Sichuan Keenlion Microwave Technology CO., Ltd. wurde 2004 gegründet und ist der führende Hersteller passiver Mikrowellenkomponenten in Sichuan Chengdu, China.
Wir bieten leistungsstarke Mikrowellenkomponenten und zugehörige Dienstleistungen für Mikrowellenanwendungen im In- und Ausland. Die Produkte sind kostengünstig und umfassen verschiedene Leistungsteiler, Richtkoppler, Filter, Combiner, Duplexer, kundenspezifische passive Komponenten, Isolatoren und Zirkulatoren. Unsere Produkte sind speziell für verschiedene extreme Umgebungen und Temperaturen konzipiert. Die Spezifikationen können kundenspezifisch formuliert werden und gelten für alle gängigen Frequenzbänder mit verschiedenen Bandbreiten von DC bis 50 GHz.
Leistungsteiler
Leistungsteilerist ein Gerät, das die Energie eines Eingangssignals auf zwei oder mehr Kanäle aufteilt und gleiche oder ungleiche Energie ausgibt. Es kann wiederum mehrere Signalenergien zu einem Ausgang synthetisieren. Derzeit wird es auch als Kombinierer bezeichnet.
Zwischen den Ausgangsports eines Leistungsteilers muss ein gewisses Maß an Isolation gewährleistet sein. Der Leistungsteiler wird auch Überstromverteiler genannt und ist in aktive und passive Verteiler unterteilt. Er kann ein Signal gleichmäßig auf mehrere Ausgänge verteilen. Jeder Subkanal weist in der Regel eine Dämpfung von mehreren dB auf. Die Dämpfung verschiedener Verteiler ist aufgrund unterschiedlicher Signalfrequenzen ebenfalls unterschiedlich. Um die Dämpfung zu kompensieren, wird nach dem Hinzufügen eines Verstärkers ein passiver Leistungsteiler gebaut.
Funktionseinführung
Die Funktion des Stromverteilers besteht darin, das von einem Kanal eingehende Satellitensignal gleichmäßig auf mehrere Ausgangskanäle aufzuteilen. In der Regel umfasst dies zwei Leistungsverteiler, vier Leistungsverteiler, sechs Leistungsverteiler usw. Die Verwendung und Leistung der drei oben genannten Geräte sind völlig unterschiedlich, aber im täglichen Gebrauch kommt es häufig zu Verwechslungen der Namen, was die Benutzer bei der Verwendung verwirrt. Mehrere Satellitenempfänger im Satellitenfernsehen-Empfangssystem teilen sich eine Antenne, mehrere Antennen teilen sich einen Satellitenempfänger und mehr als zwei Satellitenempfänger und mehr als zwei Antennen teilen sich. Neben Kabeln wird die Verbindung zwischen ihnen hauptsächlich durch die Kombination realisiert
Programmierung von Umschaltern. Der Stromverteiler dient zum Anschluss mehrerer Satellitenreceiver. Soll ein Antennensatz an mehrere Satellitenreceiver angeschlossen werden, ist ein Stromverteiler erforderlich. Wählen Sie den Stromverteiler entsprechend der Anzahl der angeschlossenen Receiver aus. Bei zwei Receivern wird ein Zwei-Stromverteiler verwendet. Schließen Sie vier Receiver an, verwenden Sie vier Stromverteiler.
Technische Indikatoren
Zu den technischen Kennwerten des Stromverteilers gehören Frequenzbereich, Tragfähigkeit, Verteilungsverlust vom Hauptstromkreis zum Zweig, Einfügungsverlust zwischen Eingang und Ausgang, Isolierung zwischen Zweiganschlüssen, Stehwellenverhältnis der Spannung jedes Anschlusses usw.
1. Frequenzbereich. Dies ist die Arbeitsvoraussetzung verschiedener HF-/Mikrowellenschaltungen. Die Konstruktionsstruktur des Stromverteilers hängt eng mit der Arbeitsfrequenz zusammen. Die Arbeitsfrequenz des Verteilers muss definiert werden, bevor das folgende Design durchgeführt werden kann
2. Belastbarkeit. Bei Hochleistungsverteilern/-synthesizern ist die maximale Leistung, die die Schaltungskomponenten tragen können, der Kernindex, der bestimmt, welche Art von Übertragungsleitung zur Erfüllung der Entwurfsaufgabe verwendet werden kann. Im Allgemeinen ist die Reihenfolge der von der Übertragungsleitung getragenen Leistung von klein nach groß Mikrostreifenleitung, Streifenleitung, Koaxialleitung, Luftstreifenleitung und Luftkoaxialleitung. Welche Leitung sollte entsprechend der Entwurfsaufgabe ausgewählt werden?
3. Verluste verteilen. Der Verteilungsverlust vom Hauptstromkreis zum Abzweigstromkreis hängt im Wesentlichen vom Leistungsverteilungsverhältnis des Stromverteilers ab. Beispielsweise beträgt der Verteilungsverlust von zwei gleichen Leistungsteilern 3 dB und der von vier gleichen Leistungsteilern 6 dB.
4. Einfügungsverlust. Der Einfügungsverlust zwischen Eingang und Ausgang wird durch das unvollkommene Medium oder den Leiter der Übertragungsleitung (z. B. Mikrostreifenleitung) verursacht, wobei der durch das Stehwellenverhältnis am Eingang verursachte Verlust berücksichtigt wird.
5. Isolierung. Die Isolierung zwischen den Zweiganschlüssen ist ein weiterer wichtiger Faktor für den Stromverteiler. Wenn die Eingangsleistung jedes Zweiganschlusses nur über den Hauptanschluss und nicht über andere Zweige ausgegeben werden kann, ist eine ausreichende Isolierung zwischen den Zweigen erforderlich.
6. Stehwellenverhältnis. Je kleiner das VSWR jedes Ports, desto besser.
DerLeistungsteilerlassen sich strukturell in zwei Kategorien unterteilen:
(1) Die Hauptmerkmale des passiven Leistungsteilers sind: stabiler Betrieb, einfache Struktur und praktisch kein Rauschen; sein Hauptnachteil ist, dass der Zugriffsverlust zu groß ist.
(2) Der aktive Leistungsteiler besteht aus einem Verstärker. Seine Hauptmerkmale sind: Verstärkung und hohe Isolation. Seine Hauptnachteile sind Rauschen, eine relativ komplexe Struktur und eine relativ geringe Betriebsstabilität. Der Ausgangsanschluss des Leistungsteilers verfügt über zwei, drei, vier, sechs, acht und zwölf Anschlüsse.
Der vollständige Name eines Leistungsteilers lautet Leistungsteiler. Es handelt sich um ein Gerät, das die Energie eines Eingangssignals auf zwei oder mehr Kanäle aufteilt und gleiche oder ungleiche Energie ausgibt. Es kann wiederum mehrere Signalenergien zu einem Ausgang zusammenfassen. In diesem Fall wird es auch als Kombinierer bezeichnet. Zwischen den Ausgangsports eines Leistungsteilers muss ein gewisser Grad an Isolierung gewährleistet sein. Je nach Ausgang wird der Leistungsteiler üblicherweise in eins in zwei (ein Eingang und zwei Ausgänge), eins in drei (ein Eingang und drei Ausgänge) usw. unterteilt. Die wichtigsten technischen Parameter des Leistungsteilers sind Leistungsverlust (einschließlich Einfügungsverlust, Verteilungsverlust und Reflexionsverlust), Stehwellenverhältnis jedes Ports, Isolierung zwischen den Stromverteilungsports, Amplitudenbalance, Phasenbalance, Leistungskapazität und Frequenzbandbreite.
Wir können die passiven HF-Komponenten auch an Ihre Anforderungen anpassen. Sie können die Anpassungsseite aufrufen, um die gewünschten Spezifikationen anzugeben.
https://www.keenlion.com/customization/
E-Mail:
sales@keenlion.com
tom@keenlion.com
Beitragszeit: 03.03.2022