Q-Faktor: Der Effizienzmotor vonHohlraumfilter
Der Q-Faktor (Qualitätsfaktor) definiert die Fähigkeit eines Hohlraumfilters, Energie zu speichern oder abzugeben. Beim 975–1005 MHz Hohlraumfilter von Keenlion minimiert ein hoher Q-Faktor (> 5.000) die Einfügungsdämpfung direkt auf ≤ 1,0 dB – und bestätigt damit die wichtige Regel:
Höherer Q = geringerer Einfügungsverlust.
Design-Exzellenz
Entwicklung von High-Q-Leistung
Der Cavity Filter von Keenlion nutzt:
Präzisionsresonatoren: CNC-gefräste sauerstofffreie Kupferhohlräume (Oberflächenrauheit <1,2 µm).
Vakuumversiegelte Baugruppe: Beseitigt Luftdämpfung, um den Q-Faktor zu erhöhen.
Impedanzanpassungsnetzwerke: Optimiert für 50-Ω-Systeme.
Ergebnis: 99 % Signalübertragungseffizienz bei 990 MHz mit Einfügungsverlust ≤ 1,0 dB.
Direkter Einfluss des Q-Faktors auf die Einfügungsdämpfung
Physikbasierte Effizienz:
Q-Faktor ∝ 1 / Einfügungsdämpfung (IEEE-Standard 287™).
Q > 5.000 reduziert Widerstandsverluste um 90 % im Vergleich zu Standardfiltern.
Vorteile in der Praxis:
Industrielles IoT: ≤1,0 dB Verlust gewährleistet die Genauigkeit der Sensordaten in intelligenten Fabriken.
Unterseekommunikation: Behält die Signalintegrität über Entfernungen von mehr als 3 km bei.
Seismische Überwachung: Ermöglicht die Erkennung mit einer Auflösung von µHz und minimaler Verzerrung.
Filter mit Q < 2.000 weisen einen Einfügungsverlust von >3,0 dB auf – inakzeptabel für kritische Systeme.
Technische Validierung und Spezifikationen
Der 975–1005 MHz-Hohlraumfilter von Keenlion garantiert:
Q-Faktor: 5.000–20.000 (anpassbar).
Einfügungsdämpfung: ≤1,0 dB über das gesamte Band (MIL-F-28800 verifiziert).
Leistungsaufnahme: 50 W Dauerleistung in einem kompakten 85 mm × 65 mm großen Gehäuse.
Stabilität: Betrieb bei -40 °C bis +85 °C (getestet nach MIL-STD-810H).
Keenlions Fertigungsvorteil
✅ Über 20 Jahre Erfahrung: Meisterschaft im Design von Hohlraumfiltern für ultraniedrige Frequenzen seit 2003.
✅ Benutzerdefinierte Q-Optimierung: Passen Sie Q-Werte an bestimmte Einfügungsverlustziele an.
✅ Rapid Prototyping: Muster in 7 Arbeitstagen mit Leistungsgarantien fertig.
✅ Wettbewerbsfähige Preise: 25 % niedrigere Kosten als Branchenkollegen durch automatisierte Produktion.
Kontaktiere
Bei Niederfrequenzanwendungen ist der Q-Faktor entscheidend für den Erfolg.HohlraumfilterDie Technologie bietet Q-gesteuerte Effizienz und macht den Einfügungsverlust von ≤1,0 dB zur Realität. Fordern Sie Testberichte an, um die Leistung Ihrer unternehmenskritischen Systeme zu überprüfen.
Verwandte Produkte
Wenn Sie Interesse an uns haben, kontaktieren Sie uns bitte
Veröffentlichungszeit: 19. August 2025