Im Bereich der Mikrowellentechnik und Schaltungsentwicklung stellt der Wilkinson-Leistungsteiler eine spezielle Klasse von Leistungsteilerschaltungen dar, die eine galvanische Trennung der Ausgangsanschlüsse bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Leistungsanpassung an allen Anschlüssen ermöglicht. Da der Wilkinson-Leistungsteiler aus passiven Bauelementen besteht und somit reziprok ist, kann er auch als Leistungskombinierer eingesetzt werden. Die Schaltung, die 1960 von Ernest J. Wilkinson erstmals veröffentlicht wurde, findet breite Anwendung in Hochfrequenz-Kommunikationssystemen mit mehreren Kanälen, da die hohe Isolation zwischen den Ausgangsanschlüssen Übersprechen zwischen den einzelnen Kanälen verhindert.
Machtteilerund HF-Leistungsabgriffe
Die Leistungsteiler von Sichuan Keenlion Microwave (auch bekannt als HF-Leistungsabgriffe oder Koaxialsplitter) sind mit 50 Ohm oder 75 Ohm Impedanz erhältlich. Die 50-Ohm-Leistungsteiler/Koaxialsplitter von Sichuan Keenlion Microwave sind mit 2, 3, 4, 6, 8 oder 12 Anschlüssen verfügbar. Die 75-Ohm-Leistungsteiler/Splitter sind mit 2, 4 oder 8 Anschlüssen erhältlich. Viele unserer HF-Leistungsteiler/Splitter entsprechen den Richtlinien von RoHS und REACH.
Die 50-Ohm-Leistungsteiler von Sichuan Keenlion Microwave sind mit 2,92-mm-, BNC-, N- oder SMA-Anschlüssen erhältlich, die HF-Leistungsabzweiger mit 7/16- und N-Anschlüssen. Unsere 75-Ohm-Leistungsteiler sind mit BNC-Anschluss verfügbar. Die Nennleistungen der Sichuan Keenlion Microwave-Leistungsteiler reichen je nach Ausführung von 1 Watt bis 50 Watt, die HF-Leistungsabzweiger erreichen je nach Modell sogar bis zu 700 Watt. Der Frequenzbereich unserer HF-Leistungsteiler reicht von DC bis 50 GHz, der der HF-Leistungsabzweiger bis zu 2,7 GHz.
Wir können die passiven HF-Bauteile auch nach Ihren Anforderungen anpassen. Auf der Anpassungsseite können Sie die benötigten Spezifikationen angeben.
https://www.keenlion.com/customization/
E-Mail:
sales@keenlion.com
tom@keenlion.com
Veröffentlichungsdatum: 18. November 2021
