Branchen-News
-
passiver Filter
Ein passiver Filter, auch LC-Filter genannt, ist eine Filterschaltung aus Induktivität, Kapazität und Widerstand, die eine oder mehrere Oberwellen herausfiltern kann. Die gebräuchlichste und einfachste Bauweise passiver Filter besteht darin, Induktivität und Kapazität in Reihe zu schalten.Mehr lesen -
Bandpassfilter
Datum: 10.11.2021. Funktionsweise eines Bandpassfilters: Ein idealer Filter sollte einen vollständig flachen Durchlassbereich aufweisen, d. h. innerhalb des Durchlassbereichs keine Verstärkung und außerhalb des Durchlassbereichs keine Dämpfung aller Frequenzen. Darüber hinaus ist die Umwandlung des Durchlassbereichs...Mehr lesen -
Was ist ein HF-Filter?
HF- und Mikrowellenfilter dienen dazu, unerwünschte Signale aus einem System herauszufiltern. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Funkstandards in den bestehenden Frequenzbändern spielen Filter heute eine extrem wichtige Rolle und sind erforderlich, um Interferenzen zu minimieren. Sie sind so konzipiert, dass sie …Mehr lesen -
VSWR ist der vollständige Name, auch bekannt als VSWR und SWR, Voltage Standing Wave Ratio (Spannungs-Stehwellenverhältnis) oder englische Kurzform.
Zeitpunkt: 02.09.2021. Phase der einfallenden und reflektierten Wellen am selben Ort, die Spannungsamplitude der maximalen Spannungsamplitude summiert sich zu Vmax und bildet Bäuche; einfallende und reflektierte Wellen sind in entgegengesetzter Phase relativ zur lokalen Spannungsamplitude, die auf ein Minimum reduziert wird...Mehr lesen
