Branchen-News
-
passiver Filter
Ein passiver Filter, auch LC-Filter genannt, ist eine Filterschaltung aus Induktivität, Kapazität und Widerstand, die eine oder mehrere Harmonische herausfiltern kann. Die gebräuchlichste und benutzerfreundlichste passive Filterstruktur besteht darin, Induktivität und Kapazität in Reihe zu schalten.Mehr lesen -
Bandpassfilter
Zeit: 10.11.2021 So funktioniert ein Bandpassfilter: Ein idealer Filter sollte ein völlig flaches Durchlassband haben, d. h. es gibt keine Verstärkung im Durchlassband oder die Dämpfung bei allen Frequenzen außerhalb des Durchlassbands wird vollständig gedämpft. Darüber hinaus erfolgt die Umwandlung des Durchlassbands in ...Mehr lesen -
Was ist ein HF-Filter?
HF- und Mikrowellenfilter dienen dazu, unerwünschte Signale aus dem System herauszufiltern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Funkstandards in den bestehenden Frequenzbändern spielen Filter eine äußerst wichtige Rolle und sind erforderlich, um Störungen zu minimieren. Sie sind dafür ausgelegt, ...Mehr lesen -
Vollständiger Name VSWR, auch bekannt als VSWR und SWR, englische Abkürzung für Voltage Standing Wave Ratio.
Zeit: 02.09.2021 Die Phase der einfallenden und reflektierten Wellen ist am selben Ort, die Spannungsamplitude ist die maximale Summe der Spannungsamplituden Vmax, wodurch Bäuche gebildet werden; die einfallenden und reflektierten Wellen sind in Bezug auf die lokale Spannungsamplitude in entgegengesetzter Phase und werden auf das Minimum reduziert...Mehr lesen