RF 2 4 6 8 12 16-Wege-Mikrostreifen-Signal-Leistungsteiler
Produktübersicht
Keenlion ist eine führende Produktionsfabrik, die sich auf die Herstellung hochwertiger HF-Splitter spezialisiert hat, darunter den vielseitigen und effizienten 12-Wege-HF-SplitterWir sind stolz auf unsere wettbewerbsfähigen Preise, schnelle Lieferzeiten und maßgeschneiderten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Um außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, werden alle unsere Produkte strengen Tests unterzogen und erfüllen strenge Qualitätsstandards. In diesem Artikel erläutern wir die Funktionen und Anwendungen des 12-Wege-HF-Splitters und erklären, warum Keenlion die optimale Wahl für alle Ihre HF-Verteilungsanforderungen ist.
Merkmale:
1.Hohe Belastbarkeit:Der 12-Wege-HF-Splitter ist für die Verarbeitung hoher Leistungspegel ausgelegt und gewährleistet optimale Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen.
2.Geringe Einfügungsdämpfung:Mit minimalem Einfügungsverlust behält der Splitter die Signalintegrität bei und sorgt für eine präzise und genaue Signalverteilung.
3.Breiter Frequenzbereich:Der Splitter unterstützt einen großen Frequenzbereich und ist daher mit verschiedenen HF-Systemen und Anwendungen kompatibel.
4.Kompakte Größe:Die kompakte Größe des Splitters ermöglicht eine einfache Installation in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot.
5.Einfache Installation:Der Splitter verfügt über benutzerfreundliche Schnittstellen, die eine problemlose Installation und Konfiguration ermöglichen.
Anwendungen
Telekommunikation
Drahtlose Netzwerke
Radarsysteme
Satellitenkommunikation
Prüf- und Messgeräte
Rundfunksysteme
Militär und Verteidigung
IoT-Anwendungen
Mikrowellensysteme
Hauptindikatoren
KPD-2/8-2S | |
Frequenzbereich | 2000-8000 MHz |
Einfügungsverlust | ≤0,6 dB |
Amplitudenbalance | ≤0,3 dB |
Phasenbalance | ≤3 Grad |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | ≤1,3 : 1 |
Isolierung | ≥18dB |
Impedanz | 50 OHM |
Belastbarkeit | 10 Watt (vorwärts) 2 Watt (rückwärts) |
Port-Anschlüsse | SMA-Buchse |
Betriebstemperatur | -40℃ bis +70℃ |

Umrisszeichnung

Hauptindikatoren
KPD-2/8-4S | |
Frequenzbereich | 2000-8000 MHz |
Einfügungsverlust | ≤1,2 dB |
Amplitudenbalance | ≤±0,4 dB |
Phasenbalance | ≤±4° |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | EIN: ≤1,35: 1 AUS: ≤1,3: 1 |
Isolierung | ≥18dB |
Impedanz | 50 OHM |
Belastbarkeit | 10 Watt (vorwärts) 2 Watt (rückwärts) |
Port-Anschlüsse | SMA-Buchse |
Betriebstemperatur | -40℃ bis +70℃ |

Umrisszeichnung

Hauptindikatoren
KPD-2/8-6S | |
Frequenzbereich | 2000-8000 MHz |
Einfügungsverlust | ≤1,6 dB |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | ≤1,5 : 1 |
Isolierung | ≥18dB |
Impedanz | 50 OHM |
Belastbarkeit | CW: 10 Watt |
Port-Anschlüsse | SMA-Buchse |
Betriebstemperatur | -40℃ bis +70℃ |

Umrisszeichnung

Hauptindikatoren
KPD-2/8-8S | |
Frequenzbereich | 2000-8000 MHz |
Einfügungsverlust | ≤2,0 dB |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | ≤1,40 : 1 |
Isolierung | ≥18dB |
Phasenbalance | ≤8 Grad |
Amplitudenbalance | ≤0,5 dB |
Impedanz | 50 OHM |
Belastbarkeit | CW: 10 Watt |
Port-Anschlüsse | SMA-Buchse |
Betriebstemperatur | -40℃ bis +70℃ |


Hauptindikatoren
KPD-2/8-12S | |
Frequenzbereich | 2000-8000 MHz |
Einfügungsverlust | ≤ 2,2 dB (ohne theoretischen Verlust 10,8 dB) |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | ≤1,7:1 (Anschluss Eingang) ≤1,4:1 (Anschluss Ausgang) |
Isolierung | ≥18dB |
Phasenbalance | ≤±10 Grad |
Amplitudenbalance | ≤±0,8 dB |
Impedanz | 50 OHM |
Belastbarkeit | Vorwärtsleistung 30 W; Rückwärtsleistung 2 W |
Port-Anschlüsse | SMA-Buchse |
Betriebstemperatur | -40℃ bis +70℃ |


Hauptindikatoren
KPD-2/8-16S | |
Frequenzbereich | 2000-8000 MHz |
Einfügungsverlust | ≤3dB |
Stehwellenverhältnis (VSWR) | EIN: ≤1,6 : 1 AUS: ≤1,45 : 1 |
Isolierung | ≥15 dB |
Impedanz | 50 OHM |
Belastbarkeit | 10 Watt |
Port-Anschlüsse | SMA-Buchse |
Betriebstemperatur | -40℃ bis +70℃ |

